Kisvárda Önkormányzata - Kisvárda Önkormányzata

4.5/5 based on 8 reviews

Contact Kisvárda Önkormányzata

Address :

Szent László u. 7-11, 4600 Hungary

Phone : 📞 +7
Postal code : 7-11
Website : http://www.kisvarda.hu/
Categories :

Szent László u. 7-11, 4600 Hungary
P
Peter Nagy-Tusa on Google

Nagyon szépen fel lett újítva. A város főterének új arculata lett.
It was renovated very nicely. The city square has a new look.
N
Norbert Molnár on Google

Portást azonnali hatállyal rúgnám ki!
I would fire a porter with immediate effect!
f
franky 919 on Google

Havas Karácsonyi hangulat..
Snowy Christmas atmosphere ..
J
Judit Pusumáné Varga on Google

Gyorsan és egyszerűen eltudtam rendezni minden hivatalos ügyet.
I was able to settle all official matters quickly and easily.
G
Gábor Koch on Google

Meglepően szép és gondozott belváros a többi majd idővel hozzá fiatalodik
Surprisingly beautiful and well-kept downtown with the rest will eventually rejuvenate
v
vincenzo della valle on Google

Bellissimo paese di Ungheria
H
Hans Schafitel (Hansa) on Google

Auf unserer Radreise 2017 entlang der Theiß kamen wir auch in ihre herrliche Stadt. Das Hotel Parish Bull diente uns als Übernachtungsquartier und dank ihrer guten Beschilderungen fanden wir zu diesem Hotel hinaus und am nächsten Tag auch wieder zurück. Dabei entdeckten wir so manche schöne Sehenswürdigkeit ihrer Stadt un d es fiel uns auf, dass alle Plätze in einem top Zustand waren. Hier unser kleiner Tagesbericht, welcher sowohl in unserem Reisetagebuch wie auch im PowerPoint-Vortrag erwähnt wird: 4. Radtag: Freitag, den 25. August 2017 Gleich nach dem Frühstück, gegen 08.40 Uhr, radelten wir zurück in das Stadtzentrum von Kisvárda. Es ging vorbei am "jidischen Friedhof an der Árpádstraße" zur Fußgängerzone. Hier entdeckten wir ein Reiterstandbild des ungarischen Königs "Szent László" blickten auf die Hauptkirche "Szent Péter Es Pál" und die Bibliotheke Várday István Városi Könyvtár . Vor der Bibliothek stand das die Denkmal für die „Landnahme“ (Im Doppelfürstentum Ungarn wurde Árpád nach der schweren Niederlage gegen die Petschenegen (893) von den Fürsten der sieben Teilstämme als Nachfolger seines Vaters Álmos in das Amt des Heerfürsten gewählt. Im Frühjahr 895 nutzte Árpád ein entstandenes Machtvakuum, um in das Karpatenbecken einzufallen. Zeitgenössischen Berichten zufolge soll er über 20.000 Reiter verfügt haben. Die Flüchtlinge vereinten sich mit dem Reiterheer Árpáds, kämpften mit ihm gemeinsam gegen die Bulgaren und setzten sich schließlich auf Dauer im Karpatenbecken fest. Dieser Vorgang wird allgemein als erster Abschnitt der ungarischen Landnahme bezeichnet.) Gegen 09.10 Uhr verließen wir Kisvárda
On our bike trip 2017 along the Tisza, we also came to their beautiful city. The Hotel Parish Bull served as overnight accommodation and thanks to its good signage we found out to this hotel and back again the next day. We discovered so many beautiful sights of their city and we noticed that all places were in top condition. Here is our small daily report, which is mentioned both in our travel journal and in the PowerPoint presentation: 4th day of cycling: Friday, 25th of August 2017 Immediately after breakfast, around 08.40 clock, we cycled back to the city center of Kisvárda. It went past the "Yidish cemetery on the Árpádstraße" to the pedestrian precinct. Here we discovered an equestrian statue of the Hungarian king "Szent László" looking at the main church "Szent Péter Es Pál" and the library Várday István Városi Könyvtár. In front of the library stood the monument to the "conquest" (In the double principality of Hungary Árpád was elected after the heavy defeat against the Pechenegs (893) by the princes of the seven tribes as successor of his father Álmos in the post of army commander In the spring of 895 Árpád used a created power vacuum to invade the Carpathian basin He reportedly had more than 20,000 riders, and the refugees joined forces with the rider Árpáds, fought against the Bulgarians and eventually settled in the Carpathian basin. This process is commonly referred to as the first section of the Hungarian Landnahme.) At 09.10 o'clock we left Kisvárda
S
Sandor KUPCSIK on Google

Cool

Write some of your reviews for the company Kisvárda Önkormányzata

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *